Opferbiografien

Von 1940 bis 1945 wurden in Deutschland und Teilen des besetzten Europas an die 300.000 als behindert und psychisch krank eingestufte Menschen ermordet. Ziel der Politik des Dritten Reiches war es, seine Opfer zu vernichten und alle Spuren zu beseitigen. Unser Anliegen ist es, die Lebensgeschichten wieder sichtbar zu machen. In Zusammenarbeit mit Angehörigen und Gedenkinitiativen entstanden bereits zahlreiche Biografien von Opfern der nationalsozialistischen Patientenmorde. Diese Sammlung ist nicht abgeschlossen und wird ständig erweitert.  

‌‌‌  zur Kartenansicht

Liste der Opferbiografien

Sie können nach Namen von Opfern oder nach Orten suchen.

170 Biografien gefunden

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 1

Sigrid Röhling

geb. in Berlin
gest. in Berlin

aus Berlin

portraet_ronkat.jpg

Anna Maria Ronkat

geb. in Radolfzell (Baden-Württemberg)
gest. in Grafeneck

Dienstmädchen aus Radolfzell

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 3

Frieda Rybski

geb. in Bunzlau (Dolny Śląsk)
gest. in Meseritz (Międzyrzecz)

Buchbinderin aus Berlin

Opferbiographie: Katharina Sandmann,  Foto Katharina Sandmann

Katharina Sandmann

geb. in Mülheim a.d. Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
gest. in Grafeneck

Bürogehilfin aus Mülheim/Ruhr

Opgerbiografie: Ewald Scheer, Porträtfoto aus Krankenakte

Ewald Scheer

geb. in Hamburg (Hamburg)
gest. in ?

Arbeiter aus Hamburg (Hamburg)

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 3

Bertha Scheibner

geb. in Brostau (Brostau)
gest. in Meseritz (Międzyrzecz)

Friseurin aus Berlin

Opferbiographie: Rosa Schilings

Rosa Schillings

geb. in Würselen (Nordrhein-Westfalen)
gest. in Hadamar

aus Würselen (Nordrhein-Westfalen)

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 2

Helene Schmidt

geb. in Mülheim a.d. Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
gest. in Grafeneck

Hausangestellte aus Mülheim a.d. Ruhr (Nordrhein-Westfalen)

Opferbiografie: Lina Marie Schöbel, Foto

Lina Marie Schöbel

geb. in Neugersdorf (Sachsen)
gest. in Großschweidnitz (Sachsen)

Telefonistin aus Dresden (Sachsen)

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 5

Lothar Schreiber

geb. in Görlitz (Sachsen)
gest. in Meseritz (Międzyrzecz)

Landwirtschaftshelfer aus Berlin

Opferbiografie: Erna Wippler, Porträtfoto Erna Wippler

Emma Schweizer

geb. in Konstanz
gest. in Grafeneck

Näherin aus Rehetobel

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 2

Helene Siwka

geb. in Bad Godesberg (Nordrhein-Westfalen)
gest. in Grafeneck

Dienstmädchen aus Bad Godesberg (Nordrhein-Westfalen)

Historischer Ort: Denkmal der Grauen Busse, Porträt 8

Anna Sobotka

geb. in Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
gest. in Grafeneck

Arbeiterin aus Duisburg (Nordrhein-Westfalen)